Das HTML-Tag gibt hochgestellten Text an. Dies ist der Text, der am Anfang einer Textzeile erscheint. Das Tag steht für tiefgestellten Text. Dies ist der Text, der am Ende einer Textzeile erscheint.
Meistens, wenn wir auf Text stoßen, hat er eine traditionelle Grundlinie und x-Höhe.
Alles in diesem Text bis zu diesem Punkt in diesem Artikel hat eine Grundlinie. Diese Grundlinie ist im Grunde dort, wo eine Unterstreichung erscheinen würde, wenn wir sie mit a und einer Höhe von x trainieren würden. Die Höhe x ist die imaginäre Linie, wo ein Kleinbuchstabe endet. Es ist nach dem Kleinbuchstaben x benannt, weil es das Leerzeichen ausfüllt.
In dieser Anleitung werden wir darüber sprechen, wie man den Index und den Exponenten in HTML definiert. Wir sehen uns ein Beispiel für jedes dieser Themen zur Textformatierung an, damit Sie lernen, wie Sie sie in Ihrem Code verwenden.
Wann wird hochgestellter und tiefgestellter Text verwendet?
Gibt es Zeiten, in denen wir Zeichen verwenden möchten, die ein halbes Zeichen unter oder über dem definierten Text stehen. Indizes sind Zeichen, die ein halbes Zeichen unter dem Text stehen. Anführungszeichen sind Zeichen, die ein halbes Zeichen über dem Text stehen.
In einer realen Umgebung verwenden wir diese Zeichen zum Beispiel, wenn wir mathematische Gleichungen, chemische Gleichungen, Anführungszeichen oder Fußnoten verwenden.
HTML-Supertext
Um einen HTML-Supertext zu erstellen, verwenden Sie das Tag . Dieses Tag hebt jeglichen eingeschlossenen Text am oberen Rand der Zeile hervor. Das sup-Tag hat keine tagspezifischen Attribute.
Schauen wir uns die Syntax dieser Methode an: