Parameter:
- > q: untere und obere Randwahrscheinlichkeit
- > x: Quantile
- > loc: [optional] Standortparameter. Standard = 0
- > scale: [optional] Skalierungsparameter. Standard = 1
- > Größe: [Tupel von Ganzzahlen, optional] Form oder zufällige Varianten.
- > Momente: [optional] zusammengesetzt aus Buchstaben [`mvsk`]; `m` = Mittelwert, `v` = Varianz, `s` = Fisher`s Schiefe und `k` = Fisher`s Kurtosis. (Standard = `mv`).Ergebnisse: Gilbrat-kontinuierliche Zufallsvariable
Code Nr. 1: Erzeugen einer kontinuierlichen Zufallsvariable Variable Gilbrat
Ausgabe: RV: "scipy.stats._distn_infrastructure.rv_frozen Objekt bei 0x000001E39A3B4AC8 > Code Nr. 2: Gilbrat-Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilung
Ausgabe: Zufallszahlen: [0.66090031 1.39027118 1.33876164 1.50366592 5.21419497 5.24225463 3.98547687 0.30586938 9.11346685 0.93014057] Wahrscheinlichkeitsverteilung: [0.00099024 0.31736749 0.5620854 0.64817773 0.65389139 0.6 2357239 0,57879516 0,52988354 0,48170703 0,43645277] Code # 3: Grafische Darstellung
|