Syntax:string gmstrftime ($format, $timestamp)
Parameter:Diese Funktion benötigt zwei Parameter, wie oben und unten beschrieben:
- $format:Dies ist ein erforderlicher Parameter und wird verwendet, um das Format des Ergebnisses anzugeben.
- $timestamp:Dies ist ein optionaler Parameter der verwendet wird, um einen UNIX-Zeitstempel anzugeben, der das zu formatierende Datum und/oder die Uhrzeit darstellt.
Rückgabewert:diese Funktion gibt eine formatierte Zeichenfolge gemäß dem von der angegebenen Format zurück angegebener Zeitstempel.
Ausnahmen:- Monatsnamen, Wochentage und andere Zeichenfolgen, die vom Gebietsschema abhängen, stimmen mit dem aktuellen Gebietsschema überein, das mit der Funktion setlocale() festgelegt wurde.
- Wenn der Zeitstempel nicht in der gmstrftime()-Funktion angegeben ist, ist der Standardwert time(), oder anders ausgedrückt, die aktuelle Gebietsschemazeit.
Die folgenden Programme veranschaulichen die gmstrftime()-Funktion in PHP:
Programm 1:
/ / Verwendung von gmstrftime() zur Rückgabe von GMT
echo
(gmstrftime (
"% B% d% Y,% X% Z"
,
mktime
(14, 0, 0, 8, 31, 18 )));
?>
Beenden:31. August 2018, 14:00:00 GMT
Programm 2:
// Verwendung von gmstrftime() zur Rückgabe von GMT
setlocale (LC_ALL,
`en_US`
);
echo
(gmstrftime (
"% B % d% Y,% X% Z "
));
?>
Beenden:31. August 2018 09:55:21 GMT
Verwandte Artikel: - PHP | Strtotime()-Funktion
- PHP | Strptime()-Funktion
Link: http://php.net/manual/en/function.gmstrftime.php