Die JavaScript-Methode alert()
, auch bekannt als Window.alert()
, zeigt einem Benutzer ein Warndialogfeld an. Es akzeptiert ein optionales Nachrichtenargument, um dem Benutzer eine Nachricht mit einer OK-Schaltfl√§che anzuzeigen. H√§ufige Verwendungen fur alert()
sind, um dem Benutzer mitzuteilen, dass eine Aktion erfolgreich war, oder um Fehler anzuzeigen.
Der alert()
Methode eignet sich auch als Entwicklungswerkzeug. Platzieren Sie beispielsweise alert()
in einer Funktion, um eine Formularubermittlung zu verarbeiten. Normalerweise wird alert()
nach dem Aufruf von event.preventDefault()
platziert.
Zur √úberprufung event. PreventDefault()
bricht einfach das Standardverhalten der Umleitung ab, nachdem auf die Schaltfl√§che "Senden" geklickt wurde. Lesen Sie dieses kurze Tutorial, um event.preventDefault( )
.
Was ist JavaScript alert()?
JavaScript alert()
zeigt ein Popup-Dialogfeld an. Eine optionale Nachricht in Form einer Zeichenfolge kann ubergeben werden, um eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen. Ein wichtiger Hinweis zu alert()
ist, dass es nur verwendet werden sollte, um eine Nachricht anzuzeigen, die durch Klicken auf OK best√§tigt werden muss. Eine Nachricht, die eine Aktion erfordert, sollte nicht alert()
verwenden.
Ein alert()
-Dialogfeld hat viele Verwendungszwecke. Es kann verwendet werden, um Erfolg oder Fehler im Kontext einer fetch()
-Anfrage anzuzeigen. Eine andere Verwendung besteht darin, alert()
in einer Funktion anzuzeigen, um sicherzustellen, dass das Programm ordnungsgemäß funktioniert.
alert() JavaScript-Syntax
Die Syntax fur alert()
ist pr√§gnant und unkompliziert. Rufen Sie einfach alert()
mit einer Nachricht in Form eines Strings auf:
Dies wurde ein Dialogfeld mit der Meldung ‘message.’ Platzieren Sie Ihre benutzerdefinierte Nachricht als Zeichenfolge, um sie anzuzeigen.
Die Nachricht ist optional. Wenn keine Nachricht enthalten ist, wird ein leeres Dialogfeld mit einer OK-Schaltfl√§che angezeigt.