JavaScript hat eine Object-Klasse mit allen möglichen Methoden, mit denen wir diese Objekte manipulieren können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Methode Object.assign() und zeigen, wie sie verwendet wird.
Zur Erinnerung ist ein Objekt ein Datentyp in JavaScript, ähnlich zu Wörterbuchern in Python, die sogenannte Schlussel:Wert-Paare haben. Sagen wir, wir haben ein Objekt, nennen wir es Harry. Es könnte Schlussel:Wert-Paare haben, die wie folgt aussehen:
Die Grundregel Das Thema in dieser Situation ist, dass der Eigenschaftsname links vom Doppelpunkt der Schlussel ist und das Zeug rechts der Wert. Die meisten Schlussel und Werte sind ziemlich einfach – das einzige, was ein wenig heikel sein könnte, ist die allerletzte Eigenschaft: pet. Haustier ist in diesem Fall immer noch der Schlussel. Der Wert ist jedoch ein Objekt, das zwei weitere Schlussel:Wert-Paare hat. Dies nennen wir ein verschachteltes Objekt.
Object.assign(target, …sourceObjs);
Es gibt eine Object-Methode namens Assign(), die verwendet werden kann, um ein oder mehrere Quellobjekte zu ubernehmen und in ein Zielobjekt zu kopieren. Gehen wir direkt zum Code, um zu sehen, was er tut:
Lassen Sie uns den Code gemeinsam durchgehen. Wir beginnen mit einem Objektliteral namens hpChar. Dieses hpChar hat einen Vornamen, Nachnamen, Alter, Haus und Haustiereigentum. Diese Haustiereigenschaft ist selbst ein Objekt und hat selbst einige Schlussel und Werte.