Das HTML-iframe-Tag bettet ein Webdokument in eine Webseite ein. Ein eingebettetes Dokument kann ein PDF, eine Webseite oder ein anderes Asset sein. Das src-Attribut definiert den Speicherort der eingebetteten Ressource.
Sie können den Inhalt eines Webdokuments einbetten. B. ein PDF oder eine Karte von Google Maps, auf eine andere Seite mit HTML.
Hier kommt der HTML- ins Spiel. Der HTML-Das -Tag wird verwendet, um externe Objekte wie andere Webseiten in eine einzelne Webseite einzubetten. In diesem Tutorial wird anhand von Beispielen erl√§utert, wie Sie mithilfe des HTML-Tags Webressourcen in eine Webseite einbetten.
HTML-iframe
HTML-Iframes oder Inline-Frames zeigen externe Webdokumente auf einer Seite an. Sie können Karten, PDFs, Videos oder andere Ressourcen mit dem
Der in einem Inline-Frame gespeicherte Code ist unabh√§ngig vom Rest einer Webseite. Alle Stile oder JavaScript, die auf Ihre Webseite angewendet werden, werden nicht innerhalb des iframes angewendet.
Hier ist die Syntax fur das HTML--Tag:
Das Tag wird verwendet, um einen iframe zu erstellen. Wir haben ein iframe-Attribut src angegeben. Das Attribut enthält die Position der HTML-Elemente, die wir in unsere Webseite einbetten möchten. Dies sollte eine HTML-URL sein.
iframe HTML-Code-Beispiel
Lassen Sie uns ein Beispiel durchgehen um herauszufinden, wie das Tag funktioniert.