Bildlaufleisten und Benutzererfahrung
Benutzer sind jetzt an eine gewisse Erfahrung beim Surfen auf Websites gewöhnt. Beispielsweise würden Sie erwarten, dass ein Firmenlogo in der oberen linken Ecke einer Website Sie zur Startseite führt. Aber was ist, wenn es nicht funktioniert? Was wäre, wenn alles auf dieser Website entgegengesetzt von dem wäre, was Sie dachten?
Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Bildlaufleiste, aber wenn Sie die Bildlauftaste auf Ihrer Maus oder Folie bewegen Wenn Sie Ihren Finger über das Touchpad Ihres Geräts legen, passiert nichts. Es würde als schreckliche Benutzererfahrung angesehen werden.
Was – was eine gute Benutzererfahrung ausmacht oder bricht, kann eine eigene Aufgabe sein, aber ein Teil davon – es funktioniert Aus ästhetischen Gründen werden die Bildlaufleisten auf jeden Fall ausgeblendet.
Bildlaufleisten sind hervorragende Indikatoren dafür, was wir auf einer Webseite zu sehen erwarten können. Wenn wir eine Bildlaufleiste sehen, würden wir erwarten, dass nach unten gescrollt werden muss, um den Inhalt anzuzeigen. Wenn Sie keine Bildlaufleiste sehen, hat dies normalerweise zwei Gründe:
- Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen – die Höhe und Breite des sichtbaren Bereichs (des Bildschirms) entsprechen die Höhe und Breite der Website.
- Das Website-Design enthält eine Art Pfeil oder die Animationsfunktion, die anzeigt, dass über das Scrollen mehr Inhalte verfügbar sind. Erst wenn Sie mit dem Scrollen beginnen, erscheint der Scrollbalken. Die Standardeinstellung ist, bis dahin ausgeblendet zu bleiben.
Als Entwickler verbessert die Implementierung der korrekten Verwendung der Bildlaufleiste die Benutzererfahrung einer Website, wodurch Kunden auf der Website gehalten werden.