Durch die Verwendung von Schleifen in Python werden Aufgaben effizient automatisiert und wiederholt. Aber manchmal kann eine Bedingung auftreten, bei der Sie die Schleife vollständig verlassen, die Iteration überspringen oder diese Bedingung ignorieren möchten. Dies kann mit Schleifensteuerungsanweisungen erfolgen. Schleifensteuerungsanweisungen verändern die Ausführung von ihrer normalen Abfolge. Wenn die Ausführung einen Bereich verlässt, werden alle in diesem Bereich erstellten automatischen Objekte zerstört. Python unterstützt die folgenden Steueranweisungen.
- Break-Anweisung
- Vollständige Anweisung
Dieser Artikel konzentriert sich auf den Unterschied zwischen weiter
und übergehen
.
Continue-Anweisung
Diese Anweisung wird verwendet, um einen Teil der Schleifenausführung unter einer bestimmten Bedingung zu überspringen. Danach übergibt es die Steuerung an den Beginn des Zyklus. Im Wesentlichen überspringt es seine nächsten Anweisungen und fährt mit der nächsten Iteration der Schleife fort.
Syntax:
fortfahren
Pass-Anweisung
Wie der Name schon sagt, macht die pass-Anweisung einfach nichts. Wir verwenden die pass-Anweisung, um leere Schleifen zu schreiben. Pass wird auch für leere Kontrollanweisungen, Funktionen und Klassen verwendet.
Syntax:
pass
Unterschied zwischen Fortsetzung und Übergabe < /h4>
Betrachten Sie das folgende Beispiel, um den Unterschied zwischen Continue und Pass besser zu verstehen.
Beispiel:
# Python-Programm zur Demonstration
# Unterschied zwischen Pass und
# Continue Anweisungen
s
=
" geeks"
# Anweisung überspringen
für
i
in
s:
if
i
=
=
:
print
(
`Durchgang ausgeführt`
)
pass
print
(i)
print
()
< br> # Genehmigung fortsetzen
für
i
in
s:
if
i
=
=
`k`
:
print
(
`Ausführen fortsetzen`
)
weiter
print
(i)
Beenden:
gee Pass ausgeführt ksgee Continue ausgeführt s
Wenn im obigen Beispiel der Wert von i
wird zu "k
", die Pass-Anweisung hat nichts bewirkt und daher der Buchstabe "k
". Wohingegen im Fall einer Continue-Anweisung die Continue-Anweisung die Kontrolle an den Anfang der Schleife übergibt, sodass der Buchstabe k
nicht gedruckt wird.