Javascript In String Umwandeln

| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |

In C++ wird die Funktionstoi()verwendet, um Daten von einem String-Typ in einen Integer-Typ oder int . zu konvertieren . Wenn Sie C++03 oder fruher verwenden, wird die Klassestringstreamverwendet, um string in int zu konvertieren.

In C++ werden Datentypen verwendet, um bestimmte Datentypen zu unterscheiden. Zum Beispiel werden Strings verwendet, um Text zu speichern, Boolesche Werte werden verwendet, um wahre/falsche Werte zu speichern, und ganze Zahlen werden verwendet, um ganze Zahlen (Zahlen ohne Dezimalpunkt) zu speichern.

Beim Schreiben von Code in C++ gibt es Situationen, in denen Sie Werte zwischen verschiedenen Typen konvertieren mussen. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht einen String in eine ganze Zahl umwandeln, damit Sie mathematische Operationen mit dem Wert durchfuhren können.

In diesem Tutorial wird anhand von Beispielen erläutert, wie man einen String in eine ganze Zahl in C++ umwandelt . Wir besprechen zwei Ansätze, die Sie fur eine Umwandlung von Strings in Ganzzahlen verwenden können, die zusammen alle Versionen von C++ abdecken.

C++-Datentypen

Es gibt eine Reihe von Datentypen, die in . verwendet werden C++ zum Speichern von Daten. Boolesche Werte werden beispielsweise verwendet, um wahre/falsche Werte zu speichern, Gleitkommazahlen werden verwendet, um Gleitkommazahlen (Dezimalzahlen) zu speichern, und Strings werden verwendet, um textbasierte Daten zu speichern.

Der Datentyp, in dem ein Wert gespeichert wird, beeinflusst, wie der Wert manipuliert werden kann. String-Operationen können beispielsweise verwendet werden, um den Inhalt von Strings zu manipulieren, aber sie können nicht mit numerischen Werten verwendet werden. Wenn Sie also mit Daten arbeiten, kann es hilfreich sein zu wissen, wie Werte in einen anderen Datentyp konvertiert werden.

String to Int C++

Es gibt zwei Methoden, die Sie verwenden können Wandeln Sie einen String in C++ in eine ganze Zahl um.

Wenn Sie C++03 oder eine fruhere Version der Programmiersprache verwenden, sollten Sie die Klasse stringstream verwenden.Wenn Sie C++11 oder höher verwenden, können Sie stoi() verwenden. Funktion.

Stringstream-Klasse

The stringstream -Klasse wird in C++03 und in fruheren Versionen von C++ verwendet, um einen String in eine Ganzzahl zu konvertieren. Bevor wir stringstream verwenden können, mussen wir es in unseren Code importieren. Dazu verwenden wir eine Include-Anweisung wie diese:

Jetzt sind wir bereit, die sstream-Klasse zu verwenden. Hier ist die Syntax, die wir verwenden können, um einen String mit stringstream in eine ganze Zahl umzuwandeln:

Lassen Sie uns diese Syntax in ihre Hauptkomponenten zerlegen, die wie folgt lauten:

Nun gehen wir ein Beispiel durch, um diese Methode in Aktion zu demonstrieren. Angenommen, wir schreiben ein Programm, das uberpruft, ob die Ticketnummer eines Kunden fur eine Kreuzfahrt gultig ist. Wir haben die Ticketnummer des Kunden als String gespeichert, möchten sie jedoch zur späteren Verwendung in unserem Programm in eine ganze Zahl umwandeln. Wir könnten unseren String mit diesem Code in eine ganze Zahl umwandeln:

Unser Code gibt zuruck:

Lassen Sie uns unseren Code aufschlusseln. Zuerst importieren wir die sstream-Bibliothek, mit der wir auf die stringstream-Methode zugreifen. Wir verwenden dann die Notation using namespace std, um die Notwendigkeit zu reduzieren, auf std zu verweisen, wenn Methoden aus der Standardbibliothek wie cout verwendet werden.

In unserem Hauptprogramm definieren wir einen String namens ticket, der die Ticketnummer des Kunden als Stringwert speichert. Anschließend verwenden wir die stringstream-Methode, um die Ticketnummer des Kunden in einen String umzuwandeln und den neuen Wert zuzuweisen an die Variable intTicket.

Als nächstes deklarieren wir eine Variable namens ticketNumber und weisen ihr den Wert 0 zu. In der nächsten Zeile weisen wir ticketNumber den in der Variable intTicket gespeicherten Wert zu. Schließlich drucken wir die Anweisung aus Ticketnummer:, gefolgt vom Inhalt der TicketNumber-Variable.

stoi()-Funktion

Die stoi()-Funktion wird verwendet, um einen String in eine ganze Zahl in C++11 und höher zu konvertieren.

Die Funktion stoi() macht es viel einfacher, einen String in eine ganze Zahl zu konvertieren, da seine lesbarere Syntax. Hier ist die Syntax fur die Funktion stoi():

In dieser Syntax ubergeben wir eins Parameter uber die Methode stoi() namens stringValue. Dann weisen wir die von stoi() zuruckgegebene Ganzzahl der Variablen newValue zu.

Kehren wir zum Beispiel fur das Kreuzfahrtticket von vorhin zuruck. Angenommen, wir möchten den Inhalt eines Kundentickets von einem Zeichenfolgenwert in eine Ganzzahl konvertieren. Wir könnten dies mit diesem Code tun:

Unser Code gibt zuruck:

Wie Sie sehen, ist dieses Programm deutlich kurzer als unser vorheriges Beispiel, das die effiziente Syntax von stoi() in Aktion zeigt.

Lassen Sie uns nun unseren Code aufschlusseln. Zuerst importieren wir die String-Bibliothek, die zum Arbeiten mit Strings in unserem Programm verwendet wird. Dann erkl√§ren wir, dass wir den std-Namespace verwenden werden, wie im ersten Beispiel.

In unserem Hauptprogramm definieren wir eine Variable namens ticket und weisen ihr den Stringwert 2029 zu und verwenden dann die Methode stoi(), um den Inhalt zu konvertieren der Ticket-Variablen auf einen Integer und weisen diese der Variablen ticketNumber zu. Abschließend geben wir die Anweisung Ticketnummer: an die Konsole aus, gefolgt von dem in der TicketNumber-Variablen gespeicherten Wert.

Schlussfolgerung

Die Methode stringstream wird verwendet, um einen String in eine ganze Zahl in C++03 und fruher zu konvertieren, und die Methode stoi() wird verwendet, um einen String zu konvertieren in C++11 und höher in eine ganze Zahl umwandeln.

In diesem Tutorial wurde anhand von Beispielen erläutert, wie man einen String mit stringstream und stoi() in C++ in eine ganze Zahl umwandelt Jetzt können Sie wie ein professioneller Entwickler Strings in Integer in C++ konvertieren!