F: Gibt es eine Möglichkeit, Google Colab programmgesteuert zu verhindern Trennen bei Zeitüberschreitung?
Im Folgenden werden die Bedingungen beschrieben, die dazu führen, dass ein Notebook automatisch getrennt wird:
< em>Google Colab-Notebooks haben ein Leerlaufzeitlimit von 90 Minuten und ein absolutes Zeitlimit von 12 Stunden. Das bedeutet, wenn der Benutzer länger als 90 Minuten nicht mit seinem Google Colab-Notebook interagiert, wird dessen Instanz automatisch beendet. Außerdem beträgt die maximale Lebensdauer einer Colab-Instanz 12 Stunden.
Natürlich möchten wir automatisch das Maximum aus der Instanz herausholen, ohne ständig manuell damit interagieren zu müssen. Hier gehe ich von häufig vorkommenden Systemanforderungen aus:
- Ubuntu 18 LTS / Windows 10 / Mac-Betriebssysteme
- Im Fall von Linux-basierten Systemen verwenden Sie beliebte DEs wie Gnome 3 oder Unity
- Firefox- oder Chromium-Browser
Ich sollte hier darauf hinweisen, dass ein solches Verhalten nicht gegen Nutzungsbedingungen von Google Colab, obwohl dies gemäß deren FAQ (kurz gesagt: Es ist moralisch nicht in Ordnung, alle GPUs zu verbrauchen, wenn Sie sie nicht wirklich brauchen).
Meine aktuelle Lösung ist sehr dumm:
- Zuerst schalte ich den Bildschirmschoner aus, damit mein Bildschirm immer an ist.
- Ich habe ein Arduino-Board, also habe ich es einfach in ein Rubber Ducky USB und lass es primitive Benutzerinteraktionen emulieren, während ich schlafe (nur weil ich es für andere Anwendungsfälle zur Hand habe).
Gibt es bessere Wege?